Seit 70 Jahren steht die Österreich Werbung für die Weiterentwicklung des Tourismusstandorts Österreich. Was 1955 im Wirtschaftswunder mit einfachen, mitunter aber auch künstlerisch sehr hochwertigen Werbeplakaten begann, ist heute ein kanalübergreifender Dialog über Kontinente und über ein immenses, über Jahrzehnte gewachsenes Netzwerk hinweg. Das Team von rubicom wurde eingeladen, die 70 Jahre nach Meilensteinen und Errungenschaften der Organisation Österreich Werbung zu recherchieren, durfte Teile der Magazinstrecke redaktionell betreuen und half im Aufspüren historischer Plakatsujets. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Kaleidoskop an Texten und Bildern, das eindrucksvoll vermittelt, wie die Österreich Werbung das Image unserer Republik als Urlaubsland international prägte und dabei Einfluss nimmt auf Geschichtsbilder und nationale Narrative.
Auf 130 Seiten gibt das Jubiläumsmagazin der Österreich Werbung einen Überblick über die Geschichte der Organisation, erzählt davon, wie aus Fremden (Fremdenverkehr!) schließlich umworbene Gäste wurden, spannt den Bogen aber auch in die Gegenwart, hin zu „instagrammablen“ imperialen kaiserlichen Erbe und berührt so gut wie jedes Thema, das den aktuellen und auch kritischen Diskurs zum Tourismus in Österreich angeht. Ein gekonnter Mix aus nostalgischen, historisch unterlegten Elementen wechselt sich ab mit „slices of life“ aus Gegenwart und Lifestyle. Natur, Kultur und Kulinarik werden gewürdigt, die Geschichte und das Historische sorgen für die Verankerung der Themen. rubicom freut sich über die Co-Autorenschaft mit bekannten Namen wie Peter Baumgartner, Brigitte Handlos, Lisz Hirn, Florian Holzer, Konrad Paul Liessmann und Helmut Spudich.
Der Festakt vom 14. Mai 2025 im Conference & Innovation Center bot ein schönes Ambiente, kurzweilige Moderation, Talkrunden mit Zeitzeug:innen und bot ein Who-is-who der österreichischen Tourismusbranche.