Ausstellungseröffnung: Ein neues Spital für den Weltkurort

Der Bau des Kaiserin Elisabeth Spitals in Bad Ischl (heutiges Salzkammergut Klinikum Bad Ischl) Anfang des 20. Jahrhunderts war turbulent: Zunächst gab es Proteste aus der Bevölkerung und erst durch die großzügige Unterstützung von 122 privaten SpenderInnen wurde die Errichtung ermöglicht und beschleunigt. Die bewegte Geschichte hinter der Erbauung ist nun Thema einer neuen Ausstellung im Garten des Klinikums.

Am 17. Juni 2025 wurde die historische Ausstellung rund um die spannende Geschichte des Bad Ischler Krankenhauses feierlich eröffnet. In der frei zugänglichen Schau können sich PatientInnnen, Angehörige und Interessierte mittels Texten und Bildern auf 17 mannshohen Glasstelen über die geschichtlichen Hintergründe zur Spitalserbauung informieren. Kuratiert und begleitet wurde das Projekt von Verena Hahn-Oberthaler, Gerhard Obermüller und Simon Humer aus dem rubicom Team.

Bild_5_Rohbau_des_Kaiserin-Elisabeth-Spitals_im_Jahr_19090056_ausstellung_badischl_fotoshoptraunseeBild_6_Historische_Ansicht_des_Kaiserin-Elisabeth-Spitals0098_ausstellung_badischl_fotoshoptraunsee0066_ausstellung_badischl_fotoshoptraunsee0072_ausstellung_badischl_fotoshoptraunsee